ECN Energie GmbH: Strom Gaswerk: Balkonmodule können selbst beim Netzbetreiber angemeldet werden

[Wiesmoor 02.05.2019] Eine neue VDE-Norm macht die Anmeldung von Photovoltaik-Modulen bis 600 Watt mit Steckvorrichtung beim Netzbetreiber ab dem 27. April für alle Nutzer möglich. Bisher mussten die Module über ein eingetragenes Elektrounternehmen laufen.
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und Greenpeace Energy begrüßen die Neuregelung der neuen Norm VDE-AR-N 4105, die am 27. April 2019 in Kraft tritt. Die neue Norm ermöglicht es Verbrauchern ab sofort, ihre Photovoltaik-Module mit Steckvorrichtung zur privaten Stromerzeugung bis zu einer Gesamtleistung von 600 Watt rechtssicher selbst beim Netzbetreiber anzumelden, statt dieses wie bisher über eine Elektrofirma.
In einer Pressemitteilung weisen Greenpeace Energy und DGS darauf hin, dass sich bei dem Betrieb von Photovoltaik-Modulen mit Steckvorrichtung der Stromzähler nicht rückwärts drehen darf. Dafür sorgen beispielsweise Stromzähler mit Rücklaufsperre. Die Umrüstung scheitert jedoch häufig an der mangelnden Kooperation seitens der Netzbetreiber, da oft nur ein Verfahren für die Anmeldung von Stromerzeugungsanlagen über Elektrofirmen existiert. Mit der neuen Norm werden nunmehr auch die EU-Vorgaben in Deutschland umgesetzt.
DGS und Greenpeace Energy schätzen, dass europaweit bisher rund 200.000 Photovoltaik-Module mit Steckvorrichtung in Betrieb sind. In Deutschland sollen es rund 40.000 sein. Nächstes Ziel der DGS sei eine Regelung für Photovoltaik-Module mit Steckvorrichtung wie in Luxemburg. In Luxemburg sind derzeit Anlagen mit einer Leistung von bis zu 800 Watt von jeglicher Anmeldepflicht befreit.
Die Photovoltaik-Module mit Steckvorrichtung besser bekannt als Balkonmodule bieten gerade auch Mietern die Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu erzeugen, ohne dass sie über eigene Dachflächen verfügen müssen. Mit dem Inkrafttreten der neuen VDE-AR-N 4105 seien alle Netzbetreiber verpflichtet, auch die Anmeldung von Steckdosen-Solargeräten bis 600 Watt durch Laien zu akzeptieren. Diverse Netzbetreiber hätten dies bereits in eigene Meldeformulare übersetzt. Für Kunden „konservativer Netzbetreiber“ habe die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ein mit der neuen Norm konformes Meldeformular entwickelt welches über den nachfolgenden Link aufgerufen werden kann. http://www.pvplug.de/meldung/
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pressekontakt:
BlickpunktEnergie
Hauptstraße 170
26639 Wiesmoor
Mitglied im Verband der Deutschen Pressejournalisten (DVPJ)
Über ECN Energie GmbH:
Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Jahr 1984 zurück. Als Elektro-Unternehmen gegründet, ist das ostfriesische Unternehmen heute ein modernes Energiedienstleistungsunternehmen und gehört zur ECN Unternehmensgruppe. Aufgabe von ECN Energie GmbH ist die zuverlässige und preisgünstige Versorgung regionaler Haushalte und Gewerbebetriebe, vorwiegend zwischen Weser und Ems mit Strom, und Erdgas, aber auch andere Energiedienstleistungen gehören zum Produktportfolio. ECN Energie GmbH unterstützt z.B. auch Kommunen bei der Gründung von Stadt- oder Energiewerken. Zur ECN Unternehmensgruppe gehören neben ECN Energie GmbH die moinEnergie Verwaltungs GmbH, moinEnergie GmbH & Co. KG (Energiediensleistungen), ECN Sales Verwaltungs GmbH, ECN Sales GmbH & Co. KG und die Entwicklungsgesellschaft ECN Development GmbH. ECN Energie GmbH bietet wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen. Für jeden Bedarf werden individuell zugeschnittene Angebote bereitgehalten, denn man weiß, ein guter Kundenservice ist von besonderer Bedeutung. ECN Energie GmbH macht sich darüber hinaus stark für die Umwelt und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region ein.
Das Energieversorgungsunternehmen ECN Energie GmbH wird von Henning Schmidt (BA) geleitet. Das Unternehmen moinEnergie wird von Horst Eisenhauer geleitet, welcher vor seinem Eintritt in die ECN Unternehmensgruppe als Manager beim Energiekonzern E.ON tätig war. Hermann Brauer leitet seit nahezu 10 Jahren als Geschäftsführer die Geschicke der ECN Development GmbH, welche sämtliche Dienstleistungen rund um EDV, Softwarelösungen und mit dem Team vom Backoffice das Kundenmanagement erledigt. Henning Schmidt ist darüber hinaus auch Geschäftsführer der ECN Sales GmbH. ECN Sales GmbH ist für die Vertriebsaktivitäten über alle Marken hinweg verantwortlich.
ECN versteht sich als Kunden- und qualitätsorientiertes Unternehmen für Energieversorgung und Energiedienstleistungen, mit den Merkmalen mittelständisch, konzernunabhängig, kompetent, kundennah und flexibel.
ECN Energie GmbH: Langfristige Kontakte zählen
[Wiesmoor 30.04.2019] Empfehlungen bekannter oder prominenter Menschen vertraut man eher als Tipps aus unbekanntem Mund. Auf dieses Prinzip setzt nicht nur die Werbeindustrie, sondern auch das Empfehlungsmarketing, dass moinEnergie derzeit als zusätzlichen Vertriebskanal testet.
Im Gegensatz zu den klassischen Vertriebsmethoden anderer Anbieter wie z.B. das „Door to Door Marketing“, „Telefonmarketing“ oder Internetmarketing zählen beim Empfehlungsmarketing die persönlichen und langfristigen Kontakte. So auch bei ECN Sales GmbH & Co. KG, dem Kooperationspartner von moinEnergie aus Wiesmoor. Das Prinzip ist relativ einfach erklärt: Ist der Kunde mit der Energieberatung und dem Angebot des ECN-Mitarbeiters zufrieden, so empfiehlt er diesen mit den sogenannten „Empfehlungskarten“ im Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Von einer erfolgreichen Empfehlung profitiert der Kunde auch finanziell, weil dieser als "Empfehlungsgeber" zusätzlich zu seiner Ersparnis durch den Wechsel zu moinEnergie noch einen Nachlass auf seine Strom und oder Gasrechnung erhält. Nach der Empfehlung und erst dann, wenn sich ein Interessent aktiv bei ECN meldet, kommt ein Beratungsgespräch zustande. Ziel des Gespräches ist dann ein Abschluss für einen Strom- und oder Gasvertrag für moinEnergie.
Im Kanalmix genau richtig
„Da ECN vor allem in Norddeutschland aktiv ist, haben wir hier genau den passenden Vertriebspartner gefunden sagt Horst Eisenhauer, Geschäftsführer des Energiedienstleisters moinEnergie aus Wiesmoor.“ Der Vertriebskanal "Empfehlungsmarketing" lebt vom Vertrauen und von persönlichen Kontakten. Das zeigt sich auch in den Kundenbeschwerden, die gegen Null tendieren. Aber auch in den Abschlusszahlen. Eisenhauer: “ECN Sales GmbH hat im ersten Quartal 2019 rund 1.000 Neukunden für uns gewonnen - Das ist ein extrem guter Start. Wir sind sehr zufrieden mit dem Empfehlungsmarketing und auch sehr zufrieden mit ECN Sales.
moinEnergie versteht sich als Kunden- und qualitätsorientiertes Unternehmen für Energieversorgung und Energiedienstleistungen, mit den Merkmalen mittelständisch, konzernunabhängig, kompetent, kundennah und flexibel.
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pressekontakt:
BlickpunktEnergie
Hauptstraße 170
26639 Wiesmoor
Mitglied im Verband der Deutschen Pressejournalisten (DVPJ)
Über moinEnergie:
Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Jahr 1984 zurück. Als Elektro-Unternehmen gegründet, ist das ostfriesische Unternehmen heute ein modernes Energiedienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen und gehört als Marke zur ECN Unternehmensgruppe aus Wiesmoor. Aufgabe von ECN Energie GmbH ist die zuverlässige und preisgünstige Versorgung regionaler Haushalte und Gewerbebetriebe, vorwiegend zwischen Weser und Ems mit Strom, und Erdgas, aber auch andere Energiedienstleistungen gehören zum Produktportfolio. ECN Energie GmbH unterstützt z.B. auch Kommunen bei der Gründung von Stadt- oder Energiewerken. Zur ECN Unternehmensgruppe gehören neben ECN Energie GmbH die moinEnergie Verwaltungs GmbH, moinEnergie GmbH & Co. KG (Energiediensleistungen), ECN Sales Verwaltungs GmbH, ECN Sales GmbH & Co. KG und die Entwicklungsgesellschaft ECN Development GmbH. ECN Energie GmbH bietet wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen. Für jeden Bedarf werden individuell zugeschnittene Angebote bereitgehalten, denn man weiß, ein guter Kundenservice ist von besonderer Bedeutung. ECN Energie GmbH macht sich darüber hinaus stark für die Umwelt und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region ein.
Das Energieversorgungsunternehmen ECN Energie GmbH wird von Henning Schmidt (BA) geleitet. Das Unternehmen moinEnergie wird von Horst Eisenhauer geleitet, welcher vor seinem Eintritt in die ECN Unternehmensgruppe als Manager beim Energiekonzern E.ON tätig war. Hermann Brauer leitet seit nahezu 10 Jahren als Geschäftsführer die Geschicke der ECN Development GmbH, welche sämtliche Dienstleistungen rund um EDV, Softwarelösungen und mit dem Team vom Backoffice das Kundenmanagement erledigt. Henning Schmidt ist darüber hinaus auch Geschäftsführer der ECN Sales GmbH. ECN Sales GmbH ist für die Vertriebsaktivitäten über alle Marken hinweg verantwortlich.
Weiterlesen … ECN Energie GmbH: Langfristige Kontakte zählen
ECN Energie GmbH: Kartellamt Niedersachsen verpflichtet elf Energieversorger zu Preissenkungen
[BlickpunktEnergie 24.04.2019] Das Kartellamt Niedersachsen hat bei elf Strom – und Gasversorgern wegen überhöhter Preise eingegriffen. Die Versorgungsunternehmen passen ihre Preise nun an, davon profitieren bis zu 490.000 Kunden.
Wegen überhöhter Tarife hat die niedersächsische Kartellbehörde elf Strom- und Gasversorger in Niedersachsen zu Rabatten gezwungen. Die Unternehmen hätten sich in den sogenannten Grundversorgungstarifen zu „einer erheblichen Senkung ihrer Preise“ verpflichtet, teilte das Niedersächssische Wirtschaftsministerium am vergangenen Donnerstag mit. Davon sollen nach Angaben etwa 490.000 Kunden profitieren.
Das Landeskartellamt hatte mit den Untersuchungen bereits im Jahr 2015 begonnen. Das Kartellamt hat festgestellt, dass Preisunterschiede zwischen dem teuersten und dem günstigsten Gasversorger in der Grundversorgung bei rund 35 Prozent lagen. Bei den Stromanbietern betrug die Differenz in der Spitze 15 Prozent.
Die Versorgungsunternehmen wurden zu Preisreduzierungen verpflichtet
Der Wettbewerbsbehörde zufolge haben sich die Versorgungsunternehmen
►Stadwerke Emden,
►GEW Wilhelmshaveb,
►Eon,
►Innogy,
►Stadtwerke Bad Harzburg
►Stadtwerke Springe
►sowie die SVO Celle
zu Rückzahlungen an ihre Stromkunden oder Preisgarantien verpflichtet. Beim Gas gewähren die Versorgungsunternehmen Stadtwerke Emden, Innogy, das Teutoburger Energie Netzwerk sowie die Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen und Stadtwerke Stade Rabatte.
Die Kartellbehörde Niedersachsen hat die betroffenen Unternehmen weiterhin verpflichtet, ihre Kunden auf Wechselmöglichkeiten in Sonderverträge zu hinzuweisen.
Selbst zwei Jahrzehnte nach der Öffnung der Energiemärkte bezieht noch immer fast jeder dritte Letztverbraucher Strom in der sogenannten Grundversorgung. Oder anders ausgedrückt: Jeder dritte Letztverbraucher bezieht immer noch Strom vom Grundversorgungsunternehmen in der teuersten Preisklasse. Beim Gas findet sich noch etwa jeder vierte Letztverbraucher beim Grundversorger in der teuersten Preisklasse. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) sagte, „Ich kann Verbraucher nur ermuntern, von den Möglichkeiten eines Tarifvergleichs Gebrauch zu machen, dass ist in der Regel unkompliziert, risikoarm und man kann erheblich Geld sparen.“
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pressekontakt:
BlickpunktEnergie
Hauptstraße 170
26639 Wiesmoor
Mitglied im Verband der Deutschen Pressejournalisten (DVPJ)
Über ECN Energie GmbH:
Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Jahr 1984 zurück. Als Elektro-Unternehmen gegründet, ist das ostfriesische Unternehmen heute ein modernes Energiedienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen. Aufgabe von ECN Energie GmbH ist die zuverlässige und preisgünstige Versorgung regionaler Haushalte und Gewerbebetriebe, vorwiegend zwischen Weser und Ems mit Strom, und Erdgas, aber auch andere Energiedienstleistungen gehören zum Produktportfolio. ECN Energie GmbH unterstützt z.B. auch Kommunen bei der Gründung von Stadt- oder Energiewerken. Zur ECN Unternehmensgruppe gehören neben ECN Energie GmbH die moinEnergie Verwaltungs GmbH, moinEnergie GmbH & Co. KG (Energiediensleistungen), ECN Sales Verwaltungs GmbH, ECN Sales GmbH & Co. KG und die Entwicklungsgesellschaft ECN Development GmbH. ECN Energie GmbH bietet wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen. Für jeden Bedarf werden individuell zugeschnittene Angebote bereitgehalten, denn man weiß, ein guter Kundenservice ist von besonderer Bedeutung. ECN Energie GmbH macht sich darüber hinaus stark für die Umwelt und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region ein.
Das Energieversorgungsunternehmen ECN Energie GmbH wird von Henning Schmidt (BA) geleitet. Das Unternehmen moinEnergie wird von Horst Eisenhauer geleitet, welcher vor seinem Eintritt in die ECN Unternehmensgruppe als Manager beim Energiekonzern E.ON tätig war. Hermann Brauer leitet seit nahezu 10 Jahren als Geschäftsführer die Geschicke der ECN Development GmbH, welche sämtliche Dienstleistungen rund um EDV, Softwarelösungen und mit dem Team vom Backoffice das Kundenmanagement erledigt. Henning Schmidt ist darüber hinaus auch Geschäftsführer der ECN Sales GmbH. ECN Sales GmbH ist für die Vertriebsaktivitäten über alle Marken hinweg verantwortlich.
ECN versteht sich als Kunden- und qualitätsorientiertes Unternehmen für Energieversorgung und Energiedienstleistungen, mit den Merkmalen mittelständisch, konzernunabhängig, kompetent, kundennah und flexibel.